Wenn Sie sich für die Französische, habsburgische und bourbonische Kultur und Geschichte interessieren und alles wissen möchten, was es über den Aufenthalt von Napoleon und der Franzosen, der Habsburger und der Bourbonen Frankreichs und Spaniens im jetzigen Friaul-Julisch Venetien zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert zu wissen gibt, ist das Projekt Destini Imperiali (Kaiserliche Schicksale) genau das Richtige für Sie.
Destini Imperiali ist eine Internetplattform, wo Sie alle Events, Orte und Persönlichkeiten finden, die in dieser Gegend hinterlassen haben.
Sie können Kuriositäten entdecken, die Sie mit auf eine Zeitreise nehmen oder bis in die heutigen Tage hineinführende Spuren offenbaren.
Stadtpaläste, Schlösser, Kirchen, Museen und Theater werden es sein, die Geschichte anhand von Dokumenten, Kuriositäten und Reiserouten erzählen.
Die Abteilung über die Franzosen erzählt davon, wie zuerst die treuen Untergebenen der abgesetzten französischen Monarchie nach Triest kamen, dann die Soldaten Napoleons und schließlich Napoleon selbst, der ins Exil gehen musste. Und wenn Sie noch nichts über die Schwestern von Napoleon und ihr Triester Schicksal als Verbannte in der Stadt und ihr kulturelles Leben wissen sollten, finden Sie hier die ganze Geschichte.
Der Abschnitt über die Habsburger erinnert an die Angelegenheiten der Kaiserfamilie in Friaul Julisch Venetien, mit besonderem Schwerpunkt auf Maria Teresa und Triest.
Der Abschnitt über die Bourbonen erzählt von den Familien Frankreichs und Spaniens und ihrer Präsenz in Görz, wo es einen echten Bourbonenweg gibt.
All das sind Geschichten, Anekdoten, Erzählungen und touristischen Routen, die Sie finden können unter www.destini-imperiali.com
risorsa