← Burgen und Schlösser

Um diesen Artikel sehen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Adresse

Località Duino, 32
34011 - Duino (Trieste)

Einzelheiten

kostenpflichtiger Eintritt
Öffnungszeiten und Eintrittspreis auf der Museumswebsite

Als erstes beeindruckendes Schloss sieht man das Castello di Duino, das sich auf einem steil zur Küste abfallenden Karstfelsen erhebt.


Es wurde 1389 errichtet und war für gut 4 Jahrhunderte Sitz der Adelsfamilie der Thurn und Taxis.

Bei der etwa einstündigen Besichtigung können Sie die reiche Vielfalt der mediterranen Flora im Park und im Inneren des Schlosses die kostbaren Einrichtungsgegenstände, zahlreiche historische Dokumente, Originalbriefe, Familienfotos und zeitgenössische Drucke bewundern.

Im Laufe der Jahrhunderte haben zahlreiche illustre Gäste im Schloss übernachtet: Elisabeth von Österreich (Sissi), die Grafen von Chambord, Erzherzog Franz Ferdinand, Johann Strauß, Franz Listz, Paul Valery, Gabriele d'Annunzio und der berühmte Dichter Rainer Maria Rilke, der hier die ersten beiden Teile seiner berühmten Elegie Duinesi verfasste und nach dem die malerische, 1,7 km lange Spazierstrecke benannt ist, die Duino mit dem oberen Teil der Sistiana-Bucht verbindet.

Einzigartig sind das von Franz Liszt gespielte Fortepiano, die Palladio-Treppe (ein architektonisches Meisterwerk), das 360°-Panorama von der Turmspitze, die Festungsmauern mit Blick aufs Meer und der 1943 von der deutschen Kriegsmarine erbaute Bunker.

Nicht weit vom Castello Nuovo entfernt befindet sich das Castello Vecchio, die Ruinen der ersten Festung von Duino (11. Jahrhundert), die den Blick auf eine steile Klippe über dem Meer freigeben, die als Felsen der Weißen Dame bekannt ist und eine raffinierte und magische Atmosphäre mit einem herrlichen Blick auf die Burg und die Adriaküste schafft.

edit

risorsa