Die Geschichte und die Messen


Am 17. September 1891 wurde in Triest die „Associazione degli interessati nel commercio del caffè“ gegründet, aus der dann die „Associazione degli interessati nel commercio e nell'industria del caffè“ wurde. Damit war Triest nach Hamburg und Amsterdam die dritte Stadt mit einer solchen Vereinigung.

Auf über 130 Jahre Geschichte kann sie zurückblicken, diese Vereinigung, die dazu beigetragen hat, ein Netzwerk aus allen Elementen der Kaffee-Produktionskette in Triest, und darüber hinaus, zu entwickeln.

Triest, das dank Kaiser Karl VI. seit 1719 Freihafen und wichtigster Hafen von Österreich-Ungarn war, entwickelte sich zum ersten maßgeblichen Hafen für den Kaffeehandel. Diese Ausnahmestellung hat er dank 30% der hier umgeschlagenen Importe bis heute behalten.

Die komplette Produktionskette des Kaffees in Triest


Im Gegensatz zu anderen Städten darf sich Triest mit dem Titel „Hauptstadt des Kaffees“ schmücken. Das verdankt es der Tatsache, dass es hier praktisch alle Unternehmen der Produktionskette des Kaffees gibt – natürlich mit Ausnahme der so genannten „Ursprungsländer“, die größtenteils in dem Gebiet zwischen den zwei Wendekreisen liegen.

Die Aktivitäten der Stadt im Bereich der Kaffeeproduktion werden heute repräsentiert durch:
- fünf Importunternehmen und Großhändler (Rohkaffee-Händler);
- ein Dutzend auf Kaffee spezialisierte Versandhäuser;
- etwa zwanzig Röstereien unterschiedlicher Größe;
- einige der besten auf Kaffee spezialisierten Handelsvertreter;
- eine der wenigen Entkoffeinierungsanlagen, die es in Italien gibt (Demus);
- die erste moderne Anlage für die Kaffeeverarbeitung (Silocaf);
- Labors für Analysen und Forschung
- Schulen zur Ausbildung von Fachkräften und Kaffeebegeisterten

Bitte wenden Sie sich direkt an die Associazione Caffè Trieste, um Informationen zu erhalten und Besichtigungen von Röstereien, Anlagen, Importunternehmen usw. zu organisieren.

Associazione Caffè Trieste
+39 040 3720265
info@assocaffetrieste.it 
www.assocaffetrieste.it
www.facebook.com/assocaffetrieste

Die Messen


Schon seit mehreren Jahren findet in Triest alle zwei Jahre die TriestEspresso Expo, die wichtigste B2B Messe für die gesamte Produktionskette der Espresso-Industrie, statt. Das ist ein wichtiges, von der Associazione Caffè Trieste gefördertes Event für die internationalen Fachleute der Branche. 

Nächste Veranstaltung:
24.-26. Oktober 2024 - 11. TriestEspresso Expo
www.triestespresso.it

Seit 2014 organisiert die Associazione Caffè Trieste zudem jährlich das Trieste Coffee Festival, ein beliebtes Event rund um den Kaffee mit dem Ziel, anhand von für alle offenen Begegnungsrunden und Veranstaltungen eine immer korrektere Kaffeekultur zu verbreiten und den bewussten Konsum zu fördern. Mit der Stadtverwaltung von Triest als Mitveranstalter und mit der Unterstützung des FIPE Trieste werden Workshops für Kinder und Erwachsene, Wettstreits für Baristas und Begegnungen mit Kaffeeröstern organisiert.
www.triestecoffeefestival.it

edit

risorsa