Die rekordverdächtige Barcolana!


Eine echte Segelparty am Sonntag, 8. Oktober 2017 in Triest für Barcolana 49, die alle internationalen Rekorde übertroffen hat und 2101 Mitglieder erreicht hat.

Im Jahr 2019 wurde die Barcolana offiziell zur größten Regatta der Welt.

Der Guinness-Weltrekord hat es bestätigt und die 50. Auflage der Regatta unter die Weltrekorde aufgenommen.

"Die größte Regatta der Welt - schreibt der Guinness-Weltrekord - hat 2689 Teilnehmer und ist die Barcolana von Triest."

Die Aufzeichnung wurde am 14. Oktober 2018 erhalten.

Was aber ist es, das diese Regatta so magisch macht?


Es sind die starke Bindung und die große Liebe zwischen Triest und dem Meer, die man dabei spürt. Deshalb ist es so wichtig, teilzunehmen und sagen zu können: "Ich war dabei". Denn das Fest reißt alle, Teilnehmer wie Zuschauer, mit in einen Strudel wachsender Emotionen, die schon an den Tagen davor mit dem Aufbau des Villaggio Barcolana und dem Eintreffen der Boote beginnen und am Tag der Regatta ihren Höhepunkt finden. Dann können alle praktisch aus der ersten Reihe bei dem großen Schauspiel zuschauen, das im Golf von Triest stattfindet. 

Für alle Freunde des Meeres und des Segelsports und für jeden, der sich ein weltweit einzigartiges Event nicht entgehen lassen möchte, findet die Barcolana jedes Jahr am zweiten Oktobersonntag in Triest statt. 

Von wo kann man sie am besten verfolgen?


- von der Napoleonica, der Panoramapromenade, die vom Obelisk in Opicina zur Felskletterwand von Prosecco führt
- vom Leuchtturm Faro della Vittoria, der zu diesem Anlass auch vormittags geöffnet ist 
- vom Wachtturm Santa Croce, einem der reizvollsten Aussichtspunkte des Karst-Leinpfads
- vom Meeresufer von Triest, um dem Gewinner zuzujubeln, der vor der Piazza Unità die Ziellinie überfährt
- von der Meerespromenade von Muggia, um die Ankunft an der ersten Boje mitzuerleben 
- und natürlich vom Meer aus ;)

Der Spirit der Barcolana


2014 hat die Barcolana-Organisation zur Feier des 46. Jahrestags der Regatta in nur zwei Wochen ein neues Segelschiff aus Holz bauen und ein aufregendes Video aufnehmen lassen, in dem Details, Emotionen und Eindrücke all jener festgehalten sind, die sich in irgendeiner Weise mit den Segelschiffen, dem Meer und Triest verbunden fühlen. 

In diesem Video schildert Pablo Apiolazza, aus Argentinien stammender und jetzt in Triest wohnhafter Videomaker, durch die Erzählstimme von Paolo Rumiz den Spirit der Barcolana und die Entstehung des kleinen Bootes "Spigola" als Hommage an die Tradition der Seefahrt an der Oberen Adria und erinnert an die Ursprünge und die tiefe, unlösbare Verbindung zum Meer, das schon immer die Seele von Triest war. 

Mit dem Bau des Holzboots wurden die Werft Alto Adriatico in Monfalcone und der Bootsbaumeister Mario Mallardi, ein wahrer Künstler, beauftragt.

edit

risorsa