Das am 3. März 1990 eröffnete und von Bonawentura sc geführte Miela-Theater ist ein Unikat in Italien und Gegenstand mehrerer Diplomarbeiten über die Geschichte des Theaters.
Das Theater mit seinem Zuschauerraum mit 295 Plätzen, einem Foyer mit 60 Plätzen, einer Bar und einem Ausstellungsraum wurde der brillanten Triester Bild- und Theaterkünstlerin Miela Reina gewidmet, die nicht nur eine hervorragende Malerin war, sondern auch eine unermüdliche Animatorin der Triester Kulturszene in den 1960er und 1970er Jahren.
Es versteht sich als alternatives Theater und bietet ein Programm, das von Prosa, Musik, Kabarett, Kino und bildender Kunst bis hin zu vertiefenden kulturellen Begegnungen mit Journalisten und Schriftstellern reicht. Darüber hinaus hat es vor kurzem eine intensive und kontinuierliche Tätigkeit von Seminaren und Theaterworkshops aufgenommen.