Einer der beliebtesten Spaziergänge der Triestiner, hier hat Emilio Comici, einer der größten und elegantesten Bergsteiger aller Zeiten seine ersten Schritte getan.
Der Flusslauf Rosandra ist 15 km lang und entspringt in 413 m ü.d.M. in Slowenien. Er durchzieht das Karsthochland, umläuft den Carso-Berg, ergießt sich ins Tal und mündet schließlich in die Bucht von Muggia. Das Tal wird schon seit der Antike bewohnt und war über Jahrhunderte der Weg vom Karsthochland zum Meer, weshalb es Schauplatz unendlicher Kämpfe zwischen den Triestinern und Muggesanern war, die den Weg (Wegmarkierung 1 ehem. CAI - Italienischer Alpenverein - Nr.13) kontrollieren wollten, der auch unter dem Namen "Salzstraße" bekannt ist.
Über diesen Weg trotteten die "Mussolati", das sind die Eselskarawanen (triestinisch mus = Esel), die von Pese nach Zaule zogen, wo Getreide und Mineralien gegen Salz und Wein getauscht wurden.
Er ist sehr interessant unter geologischem (deutliches Beispiel für Karstbildung und Kalkfelsen und v.a. Flysch), botanischem, archäologischem und paläologischem (in einer Höhle wurden Reste von Höhlenbären gefunden), aber auch klimatischem Gesichtspunkt (mit Verweis auf den berühmten Sella della Bora (Bora-Joch), das fast wie ein Beschleunigungsdurchgang für den typischen triestiner Wind fungiert). Aus diesen Gründen wurde hier das Naturschutzgebiet des Rosandra-Tals errichtet.