Auf einer Anhöhe von Muggia liegt ein Bauernhof mit mehr als hundertjähriger Tradition, von dem man eine wunderbare Aussicht auf den gesamten Golf von Triest genießt, der vom Grün der Olivenbäume eingerahmt ist.
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts begann das Bürgertum von Muggia und Triest die Ländereien von Darsella zu verkaufen, um in die entstehenden Schiffswerften von Muggia zu investieren. Ende des 19. Jahrhunderts erwarb die Familie Milloch den heutigen Grund und Boden, auf dem bereits Mandel-, Oliven- und Kirschbäume sowie Weinrebe wuchsen.
Die unermüdliche Arbeit der Familie spiegelt sich in zahlreichen Verbesserungen, Umstellungen und Umstrukturierungen der Grundstücke und Bauten wider.
Seit 1997 wird der Betrieb direkt von Fabiana Scheriani und ihrem Ehemann Fulvio Tomini geführt.
Der Betrieb Scheriani produziert etwa 50 Hektoliter Wein, allen voran Malvasia Istriana und Refosco, sowie Cuvées aus weißen und roten Traubenmischungen, die größtenteils im Betrieb abgefüllt und im Gasthaus verkauft werden. Erwähnung verdienen auch die Sorten Piccola negra und Cabernet Sauvignon.
Von März bis August ist es hier möglich, die typischen Produkte des Hofs - Wein, Öl, frisches Obst, Spargel, rohen Schinken und Braten, Bauchspeck und Wurst - zu kosten. Außerdem kann man hier eine typische Bauernküche genießen, die von Suppen wie Jota und Bobici über eine Reihe von Gerichten wie hausgemachte Gnocchi und Omeletts bis hin zu gegrilltem Fleisch, "Calandraca" und Braten reicht. Als Beilage fehlt es nie an Gemüse der Saison.
Scheriani bewirtschaftet außerdem 200 Olivenbäume, von denen ein Teil über 100 Jahre alt ist, während der andere seit 1970 hier angepflanzt wurde (zu 70 % Sorte Bianchera, außerdem Leccino, Pendolino und Frantoio).