Der Weg ist nach dem Dichter Rainer Maria Rilkebenannt, der als Gast der Fürsten von Thurn und Taxis in ihrem Schloss in Duino war. Rilke liebte diese Orte sehr und fand hier die Inspiration für seine Duineser Elegien: "Hier zu sein ist wunderschön", schrieb er. Und wer wagt ihm zu widersprechen?
In naturalistischer Hinsicht bietet ein Gang über den Rilke-Weg die Möglichkeit, aus der Nähe die Karstformationen zu sehen. Es wurden Aussichtspunkte eingerichtet, die die Bunker und Militäranlagen des Ersten und Zweiten Weltkriegs ausnützen.
Der wahre Zauber aber ist der wunderschöne Blick auf die Bucht von Sistiana und auf den ganzen Golf von Triest, ein Anblick, den man nicht versäumen darf!