Von den Nazis selbst als Polizeihaftlager bezeichnet, erfüllte es drei Funktionen: Beseitigung von Geiseln, Partisanen, politischen Gefangenen aus Italien, Slowenien und Kroatien; "Sortierung" und Weiterleitung von Deportierten aus politischen und Rassengründen an andere Lager des Reichs; Aufbewahrungsdepot von Gütern, die bei den jüdischen Gemeinschaften der Adriaküste beschlagnahmt worden waren.
Es ist sehr schwer, den prozentualen Anteil dieser drei Funktionen einzuschätzen.
Wir können nur von vielen Tausenden von Gefangenen sprechen, die an andere Lager weitergeschickt wurden, so wie es sich um Tausende Partisanen und politische Gefangene handelt, die hier getötet wurden.