← Städtische Museen

Um diesen Artikel sehen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Adresse

Museum der istrischen, fiumanischen und dalmatischen Kultur und Warenlager
Magazzino 26, Porto Vecchio

Wechselausstellungen
via Torino 8

Einzelheiten

Eintritt Frei

Das Museum der istrischen, fiumanischen und dalmatinischen Zivilisation ist ein Zeugnis der italienischen Kultur in den Regionen Istrien, Rijeka und Dalmatien.


Das Museum bewahrt die Erinnerungen der Italiener, die ihr Land nach dem Zweiten Weltkrieg verlassen mussten, die außerhalb der italienischen Grenzen blieben und im Exil lebten.

Die Einrichtung erfolgte dank des im Laufe der Zeit erworbenen Materials, der im „Magazzino 18“ (Lager 18) in Porto Vecchio verbannten Haushaltsgegenstände und der zahlreichen archäologischen Funde, Kunstwerke, Dokumente, Bücher, Drucke, Zeichnungen und Fotografien.

Das Museum, das zunächst in den Räumlichkeiten in der Via Torino 8 eingerichtet wurde, wird derzeit in das Kulturzentrum im Magazzino 26 verlegt, wo es bereits teilweise mit den Haushaltsgegenständen der julisch-dalmatinischen Exilanten aus dem Magazzino 18 vereint wurde.

Im September 2021 hat das Institut, das das Museum betreibt, die Türen wieder für Besucher geöffnet und bietet jeden Monat Führungen nach Vereinbarung an.

- Die öffentlichen Besichtigungen (max. 30 Plätze) finden nach einem Kalender statt, der Monat für Monat vom I.R.C.I. (Regionales Institut für istrisch-fiumanisch-dalmatinische Kultur) auf der Website www.irci.it sowie auf den Facebook-, Twitter- und Instagram-Seiten veröffentlicht wird

- Besichtigungen für Schulklassen oder organisierte Gruppen müssen hingegen im Voraus angemeldet werden und können nur von Dienstag bis Freitag von 10:30 bis 16:00 Uhr stattfinden.

Für Reservierungen oder Informationen schreiben Sie einfach an die neue E-Mail-Adresse irci.ierioggidomani@gmail.com oder rufen Sie an (oder schreiben Sie eine SMS oder WhatsApp) unter der Nummer +39 351 7590343

Wechselausstellungen, die vom I.R.C.I. organisiert werden, dessen Büros, Bibliothek und Archive sich weiterhin in den oberen Stockwerken desselben Gebäudes befinden, werden im Erdgeschoss des alten Gebäudes in der Via Torino 8 durchgeführt.

edit

risorsa