← Städtische Museen

Um diesen Artikel sehen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Informationen

tel. +39 040 306 201
acquario@comune.trieste.it
aquariomarinotrieste.it

Adresse

Aquarium
molo Pescheria, 2 
 

Einzelheiten

kostenpflichtiger Eintritt
Öffnungszeiten und Eintrittspreis auf der Museumswebsite

Das Meeresaquarium von Triest beherbergt die am häufigsten vorkommenden Meerestiere in den Gewässern des Golfs von Triest.

Die einzelnen Arten sind in etwa zwanzig kleinen bis mittelgroßen Becken untergebracht.
Die repräsentativsten Lebensräume der nördlichen Adria wurden in größeren Becken nachgebildet.
Im großen Ozeanbecken schließlich sind die für das offene Meer typischen Arten und die größten Exemplare untergebracht.

Der berühmteste Gast, der jemals in diesem Becken untergebracht war, ist zweifellos der Pinguin Marco, ein Exemplar der südafrikanischen Art Sphenicus demersus, das 1953 von einem Motorschiff des Lloyd Triestino aus Südafrika nach Triest gebracht wurde. Marco lebte bis 1984 in Triest und wurde dadurch berühmt, dass er oft das Aquarium verließ, um an den Ufern der Stadt spazieren zu gehen, von den Molen aus ins Wasser zu springen und mit den Menschen, denen er unterwegs begegnete, sanftmütig zu interagieren.

Im Inneren des Aquariums befindet sich auch das Vivarium, das zahlreiche Reptilien- und Amphibienarten beherbergt, die typisch für Friaul-Julisch Venetien und die angrenzenden Regionen sind. Neben den Becken, in denen die einzelnen Arten untergebracht sind, wurde auch die typische Umgebung der Karstteiche nachgebildet. Auch an Arten aus fernen oder exotischen Gegenden mangelt es nicht, darunter ein 4 m langes Exemplar einer Albino-Felsenpython, die in einem großen neuen Terrarium untergebracht ist.

Übrigens: Das Wasser in den Becken, in denen die Meerestiere leben, wird direkt aus dem Meer entnommen, um das darin enthaltene Plankton, die Mineralsalze und Nährstoffe zu erhalten. Auf diese Weise entwickeln sich Meeresorganismen wie Algen, Schwämme, kleine Krebstiere usw., die sonst nur sehr schwer zu finden und zu beherbergen wären, im Meeresaquarium Triest dagegen auf absolut natürliche Weise.

Museum geschlossen


Die folgenden Museen können derzeit nicht besucht werden, da sie an Sanierungs-, Umstrukturierungs- oder Umzugsmaßnahmen beteiligt sind:

Aquarium - Molo Pescheria, 2
Morpurgo Museum - Via Imbriani, 5 
Museo di Storia Patria (Museum für Heimatgeschichte) - Via Imbriani, 5 
 

edit

risorsa