← We Are Trieste

Um diesen Artikel sehen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Adresse

piazza Guglielmo Oberdan

Am Samstag, den 1. Februar 2025, wird die historische Opicina-Bahn wieder in Betrieb genommen


In den ersten Wochen wird die Straßenbahn mit nur einem Wagen betrieben.
Die Straßenbahn wird an jedem Tag der Woche mit einer Endhaltestelle an der Piazza Dalmazia und an der Opicina verkehren.
Das letzte Stück der Strecke bis zur Piazza Oberdan wird nicht befahren: Alle Fahrten beginnen und enden auf der Piazza Dalmazia. 

Alle Informationen auf der Website von Trieste Trasporti
https://www.triestetrasporti.it/it/trenovia-di-opicina-1FEB2025

Es handelt sich um eine in ihrer Art einmalige Bahn, die bereits seit dem 9. September 1902 in Betrieb ist und das Triester Stadtzentrum mit Opicina im benachbarten Karst verbindet.

Wenn Sie einen wundervollen Ausflug aufs Land entlang einer reizvollen Panoramastrecke unternehmen möchten, dann nehmen Sie diese Bahn ... Sie werden es nicht bereuen! Wir empfehlen Ihnen, auf Höhe des Franz I. von Österreich gewidmeten Obelisken auszusteigen und einen schönen Spaziergang auf der Napoleonischen Straße zu machen. 

Die Bahn bringt Sie eine steile Steigung nach oben, dank einiger Triebwagen, welche die Bahn anschieben, wenn es bergauf geht, und sie bergab mithilfe einer Seilbahnanlage bremsen.

Die Strecke ist etwa 5 km lang, der Höhenunterschied beträgt 329 Meter und das Gefälle bis zu maximal 26 %. 

Trieste Tram Tour

Ein etwas anderes Reiseerlebnis, bei dem Sie die Geschichte, die Landschaft und die Identität eines der beliebtesten Symbole der Stadt entdecken können.

Mehr erfahren →
Visualizza questo post su Instagram

Un post condiviso da Discover Trieste (@discover_trieste)

Kurioses
In Triest kennt jeder "El tram de Opcina", eines der berühmtesten Lieder der Stadt.
Es erzählt auf heitere Weise von einer Episode, die sich am 10. Oktober 1902 tatsächlich zugetragen hat, als der Triebwagen der Bahn auf Grund des Defekts einer Bremse von den Schienen abkam. 

Interno Tram di Opicina (ph. Anja Cop)
edit

risorsa