Das Theater (1-2. Jh.n.Chr.) ist für 3.500 Zuschauer vorgesehen und fast ausschließlich aus Mauerwerk gebaut, nur die Bühne dürfte aus Holz gewesen sein.
Aufgrund des Namens des Stadtteils, Rena Vecia(Alte Arena), der sich darüber erhob, wurde das Theater bereits 1814 von Pietro Nobile entdeckt, aber erst 1938 nach den großen Abriss- und Stadterneuerungsarbeiten ans Tageslicht gebracht.
Die Zierfiguren und Steine, die einst das Theater schmückten, sind jetzt im Garten des Lapidariums (Civico Museo di storia ed arte - Stadtmuseum für Geschichte und Kunst) ausgestellt.