Im Jahr 1839 eröffnet, ist es das einzig noch verbliebene der vier Cafés, die einst den Platz beherrschten, der sich damals Piazza Grande nannte. Im Café herrscht das Flair der Habsburger: Wenn man hier einen Kaffee trinkt, fühlt man sich gleich ein wenig wie Prinzessin Sissi.
Das Caffè degli Specchi gilt von jeher als Salon von Triest. Es war der gewohnte Treffpunkt von Kaufleuten, Intellektuellen und Offizieren. Zudem war es wegen der Konzerte, die hier unter dem Debütanten Franz Lehar aufgeführt wurden, sehr beliebt.