Das Interieur ist reich an eleganten Möbeln, Marmor und Stuck, die unter der Leitung des bekannten Künstlers (sowie Alpinisten und Schriftstellers) Napoleone Cozzi angefertigt und auf wunderbare Weise mit den Malereien von Vito Timmel verziert wurden.
Das Caffè wurde von jeher von Künstlern und Intellektuellen (Timmel, Flumiani, Voghera, Tomizza, Mattioni, Magris) frequentiert. Während des Ersten Weltkriegs fälschte man hier Reisepässe, um österreichfeindlichen Patrioten die Flucht nach Italien zu ermöglichen.
Aus diesen Gründen wurde es dann auch am 23. Mai 1915 vom Habsburger Regiment verwüstet und geschlossen. Es blieb bis nach dem Zweiten Weltkrieg geschlossen, als es von Assicurazioni Generali übernommen und restauriert wurde.