← Die Historischen Cafés

Um diesen Artikel sehen zu können, müssen Sie Cookies akzeptieren.

Adresse

Corso Italia 2 

Im Corso Italia liegt das 1919 eröffnete Caffè Torinese, ein historisches Lokal, an dessen Ausstattung der Kunsttischler Debelli maßgeblich beteiligt war, der dafür bekannt ist, Anfang des 20. Jahrhunderts die Einrichtung für die Passagierschiffe Vulcania und Saturnia geschaffen zu haben. Die Einrichtungen aus Holz und Messing kann man noch heute im Café bewundern. 

Auch ein ganzes Jahrhundert später ist die Bar Torinese, die von einer Originaltheke im Jugendstil verziert und von einem hinreißenden Kronleuchter aus Glas beleuchtet wird, eines der wenigen Beispiele für historische Lokale, die im Laufe der Zeit unverändert geblieben sind.  

1999 in die Liste historischer Lokale Italiensaufgenommen, zeigt es gerne das goldene Schild vor, das den historischen Charakter des Mobiliars und der Räumlichkeiten bescheinigt. 

Mit dem Geschäftswechsel präsentiert sich die Bar Torinese seit Oktober 2014 in einem jugendlicheren Gewand: das Angebot neben der Cafeteria, auf frisches Gebäck, Weine und Snacks aus ausgewählten Zutaten zu erweitern.  

Die wahre Neuheit aber ist die Leidenschaft, die sie schon immer mit der Mixology-Welt verbindet: Die Kunst der Mixgetränke beruht auf einem empfindlichen Gleichgewicht zwischen allen - alkoholischen und alkoholfreien - Zutaten, welche mit großer Sorgfalt ausgewählt und miteinander gemischt werden müssen.

edit

risorsa