BIOdiversitario MArino
Entdecken Sie das immersive Museum des Meeresschutzgebietes Miramare #BioMa
Das BIOdiversitario MArino (BioMa), das immersive Museum des Naturschutzgebietes von Miramare, ist im ehemaligen Reitstall von Miramare untergebracht. Das BioMa nimmt seine Besucher mit auf eine Entdeckungsreise der Biodiversität des Meeres von Miramare und des Golfs von Triest und bietet ihnen eine einfache und zu jeder Jahreszeit mögliche "Tauchtour" durch die gesamte Vielfalt der Habitate des Schutzgebietes. Der Parcours führt von der Oberfläche des Meeres bis in seine Tiefen mit all den tierischen und pflanzlichen Makro- und Mikroorganismen.
Rekonstruktionen des Unterwasserriffs, Bereiche von Sand- und Schlammablagerungen mit ihren Bewohnern, Dioramen von Meereswiesen, Mondfische, Tursiops und andere pelagische Tiere in Originalgröße, Unterwasservideos und 3D-Darstellungen, dahingleitende Quallen, bunte Nacktkiemer, akustische Klangerlebnisse mit dem Sound des Meeres, ein Tunnel des nächtlichen Meeres mit dem spektakulären Phänomen der Biolumineszenz, ein spezielles Streichelbecken-Aquarium mit den in der Bodenzone lebenden Organismen: Alles ist dazu gedacht, Besucher jeden Alters die Biodiversität des Meeres nahezubringen.
Wenn man dann die Treppe in die erste Etage hinaufsteigt, empfängt einen ein schrecklicher Strudel aus Kunststoff, der die Aufmerksamkeit auf das Thema des menschlichen Einflusses auf die Meeresumwelt lenkt, mit dem sich die Bereiche des Obergeschosses beschäftigen.
Die 300 Meter Fläche beherbergen nicht nur den Ausstellungsbereich, sondern auch ein großes, gut ausgestattetes Lernlabor, einen Multimedia-Raum und einen für die Kleinsten gedachten Raum. Außerdem befindet sich hier die Bibliothek und es gibt Platz für Workshops und Kreativlabors, die auch in Zusammenarbeit mit den anderen Einrichtungen aus Triest und Umgebung organisiert und gefördert werden können.
Rekonstruktionen des Unterwasserriffs, Bereiche von Sand- und Schlammablagerungen mit ihren Bewohnern, Dioramen von Meereswiesen, Mondfische, Tursiops und andere pelagische Tiere in Originalgröße, Unterwasservideos und 3D-Darstellungen, dahingleitende Quallen, bunte Nacktkiemer, akustische Klangerlebnisse mit dem Sound des Meeres, ein Tunnel des nächtlichen Meeres mit dem spektakulären Phänomen der Biolumineszenz, ein spezielles Streichelbecken-Aquarium mit den in der Bodenzone lebenden Organismen: Alles ist dazu gedacht, Besucher jeden Alters die Biodiversität des Meeres nahezubringen.
Wenn man dann die Treppe in die erste Etage hinaufsteigt, empfängt einen ein schrecklicher Strudel aus Kunststoff, der die Aufmerksamkeit auf das Thema des menschlichen Einflusses auf die Meeresumwelt lenkt, mit dem sich die Bereiche des Obergeschosses beschäftigen.
Die 300 Meter Fläche beherbergen nicht nur den Ausstellungsbereich, sondern auch ein großes, gut ausgestattetes Lernlabor, einen Multimedia-Raum und einen für die Kleinsten gedachten Raum. Außerdem befindet sich hier die Bibliothek und es gibt Platz für Workshops und Kreativlabors, die auch in Zusammenarbeit mit den anderen Einrichtungen aus Triest und Umgebung organisiert und gefördert werden können.
Öffnungszeiten
Sommer-Öffnungszeiten
15. Juni bis 14. September
Montag und Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 9.30-18.00 Uhr
Winter-Öffnungszeiten
15. September bis 14. Juni
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 14.30 - 18.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 9.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Schließtage
1. Januar, Ostern, 25. Dezember
15. Juni bis 14. September
Montag und Donnerstag: 14.30 - 18.00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag: 9.30-18.00 Uhr
Winter-Öffnungszeiten
15. September bis 14. Juni
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 14.30 - 18.00 Uhr
Wochenenden und Feiertage: 9.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Schließtage
1. Januar, Ostern, 25. Dezember
Preise
Eintritt mit selbständiger Besichtigung:
VOLLER PREIS: 6 €
ERMÄSSIGTER PREIS: 4 €
Familienangebot:
1 Elternteil mit Kindern bis 14 Jahre 12 €
2 Elternteile mit Kindern bis 14 Jahre 15 €
Informationen zu Ermäßigungen und kostenlosem Eintritt finden Sie auf der Webseite
VOLLER PREIS: 6 €
ERMÄSSIGTER PREIS: 4 €
Familienangebot:
1 Elternteil mit Kindern bis 14 Jahre 12 €
2 Elternteile mit Kindern bis 14 Jahre 15 €
Informationen zu Ermäßigungen und kostenlosem Eintritt finden Sie auf der Webseite
Parco demaniale di Miramare
viale Miramare 349
34151 Grignano
Trieste TS
Kontakt:
Tel. BioMa: +39 040 224346 (während der Öffnungszeiten des BioMa)
Tel. Büros: +39 040 224147
Fax: +39 040 2248084
info@riservamarinamiramare.it
ingresso a pagamento
Aktuelle Öffnungszeiten sind über die Internetseite zugänglich.
Folgen Sie uns auch auf
viale Miramare 349
34151 Grignano
Trieste TS
Kontakt:
Tel. BioMa: +39 040 224346 (während der Öffnungszeiten des BioMa)
Tel. Büros: +39 040 224147
Fax: +39 040 2248084
info@riservamarinamiramare.it
ingresso a pagamento
Aktuelle Öffnungszeiten sind über die Internetseite zugänglich.
Folgen Sie uns auch auf