Caffè degli Specchi
Das Caffè degli Specchi liegt am Hauptplatz von Triest, Piazza Unità d'Italia, im Palazzo Stratti, den Niccolò Stratti, ein Kaufmann griechischer Herkunft, erbauen ließ.
Im Jahr 1839 eröffnet, ist es das einzig noch verbliebene der vier Cafés, die einst den Platz beherrschten, der sich damals Piazza Grande nannte. Im Café herrscht das Flair der Habsburger: Wenn man hier einen Kaffee trinkt, fühlt man sich gleich ein wenig wie Prinzessin Sissi.
Das Caffè degli Specchi gilt von jeher als Salon von Triest. Es war der gewohnte Treffpunkt von Kaufleuten, Intellektuellen und Offizieren. Zudem war es wegen der Konzerte, die hier unter dem Debütanten Franz Lehar aufgeführt wurden, sehr beliebt.
Das Caffè degli Specchi gilt von jeher als Salon von Triest. Es war der gewohnte Treffpunkt von Kaufleuten, Intellektuellen und Offizieren. Zudem war es wegen der Konzerte, die hier unter dem Debütanten Franz Lehar aufgeführt wurden, sehr beliebt.
Die besondere, reizvolle Atmosphäre, dank derer es zu den Historischen Lokalen Italiens zählt, nimmt uns mit in frühere Zeiten, als an den Tischen bedeutende Literaten und berühmte Protagonisten unserer Geschichte, wie Joyce und Svevo, saßen.
Im 19. Jahrhundert war das Caffè degli Specchi Treffpunkt der Irredentisten und in der zweiten Nachkriegszeit wurde es zum Hauptquartier der britischen Kriegsmarine.
Alle Ereignisse und historischen Begebenheiten von Triest sind in irgendeiner Weise durch das Caffè degli Specchi hindurchgegangen. Sein Name - Kaffee der Spiegel - ist auf die von seiner Eröffnung an gepflegte Tradition zurückzuführen, die wichtigsten historischen Ereignisse auf Spiegeln oder Glasplatten zu vermerken. Leider haben nur drei davon den Lauf der Zeiten überlebt.
Vor kurzem wurde das Café von der in ganz Italien berühmten Chocolatier-Familie Peratoner übernommen.
Das heißt ... nicht nur Kaffee, sondern auch viel Schokolade in diesem historischen Lokal Italiens!
Im 19. Jahrhundert war das Caffè degli Specchi Treffpunkt der Irredentisten und in der zweiten Nachkriegszeit wurde es zum Hauptquartier der britischen Kriegsmarine.
Alle Ereignisse und historischen Begebenheiten von Triest sind in irgendeiner Weise durch das Caffè degli Specchi hindurchgegangen. Sein Name - Kaffee der Spiegel - ist auf die von seiner Eröffnung an gepflegte Tradition zurückzuführen, die wichtigsten historischen Ereignisse auf Spiegeln oder Glasplatten zu vermerken. Leider haben nur drei davon den Lauf der Zeiten überlebt.
Vor kurzem wurde das Café von der in ganz Italien berühmten Chocolatier-Familie Peratoner übernommen.
Das heißt ... nicht nur Kaffee, sondern auch viel Schokolade in diesem historischen Lokal Italiens!
Caffè degli Specchi
piazza Unità d'Italia 7
tel. +39 040661973
info@caffespecchi.it
Folgen Sie uns auch auf
piazza Unità d'Italia 7
tel. +39 040661973
info@caffespecchi.it
Folgen Sie uns auch auf