Museum für Orientalische Kunst
Das Stadtmuseum für Orientalische Kunst, das nur wenige Minuten von der Piazza dell'Unità d'Italia entfernt ist, ist ein kleines, aber umso kostbareres Museum.
Einer spannenden Erzählung gleich, beginnt der Museumsrundgang mit den Beziehungen zwischen Triest und dem Orient, die im 18. Jahrhundert aufgenommen wurden und sich im 19. Jahrhundert weiterentwickelten, dank jener Schiffe des Österreichischen Lloyd, die von Triest in See stachen und nach der Durchquerung des Suezkanals die fernen Küsten Indiens, Chinas und Japans erreichten.
Aufgrund dieser Handelsgeschäfte können wir heute wunderschöne Sammlungen von Kleidern und Stoffen aus bestickter Seide aus der späten Zeit der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert), Porzellan aus dem Zeitraum zwischen der Song-Dynastie (11.-13. Jahrhundert) und der späten Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) sowie Skulpturen und mit dem Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus verbundene Gegenstände aus China bewundern, aber auch Porzellan, Kimonos und Kabuki-Theatermasken aus Japan.
Aufgrund dieser Handelsgeschäfte können wir heute wunderschöne Sammlungen von Kleidern und Stoffen aus bestickter Seide aus der späten Zeit der Qing-Dynastie (19. Jahrhundert), Porzellan aus dem Zeitraum zwischen der Song-Dynastie (11.-13. Jahrhundert) und der späten Qing-Dynastie (19. Jahrhundert) sowie Skulpturen und mit dem Konfuzianismus, Taoismus und Buddhismus verbundene Gegenstände aus China bewundern, aber auch Porzellan, Kimonos und Kabuki-Theatermasken aus Japan.
Echte Juwelen des Museums sind jedoch zweifelsohne die originelle und einzigartige Sammlung von Drucken großer Meister japanischer Kunst wie Hiroshige und Hokusai mit der berühmten Großen Welle, welche bedeutenden Einfluss auf die grafische Kunst des Westens ausübten, aber auch die umfassende Sammlung von Waffen und Rüstungen mit Rüstungen der Samurai und ihren tödlich scharfen Katane- und Wakizashi-Schwertern stehen.
Museo d'Arte Orientale (Museum für Orientalische Kunst)
palazzetto Leo
via San Sebastiano 1
tel. +39 040 322 0736
museoarteorientale@comune.trieste.it
Eintritt frei
Öffnungszeiten auf der Museumswebseite
Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit
palazzetto Leo
via San Sebastiano 1
tel. +39 040 322 0736
museoarteorientale@comune.trieste.it
Eintritt frei
Öffnungszeiten auf der Museumswebseite
Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit