Unternehmungen

Handelsmuseum von Triest und Kaffee-Museum

Das Handelsmuseum von Triest (Museo Commerciale di Trieste) verdankt seinen Namen der Institution, die es 1906 ins Leben gerufen hat: der Handelskammer von Triest.
museo-commerciale
Das 2005 eingeweihte Museum befindet sich in der ersten Etage des Palazzo Dreher, Via San Nicolò. Dieses Bauwerk wurde 1909-1910 von dem Wiener Architekten Emil Bressler entworfen und von dem Triester Baumeister Gustavo Pulitzer-Finali, Urheber der modernen italienischen Schiffseinrichtung, an die Notwendigkeiten der "Neuen Börse" angepasst.

In den diversen Sälen finden Sie Schriftstücke und Manufakte aus der Geschichte der Handelskammer von Triest, die 1755 von Maria Theresia von Österreich gegründet wurde. Außerdem können Sie die Hilfsmittel, mit denen die Waren kontrolliert wurden, sowie das warenkundliche Labor bewundern und die Abteilung über das Meer und den Hafen besichtigen.

Im Handelsmuseum findet sich auch das im Jahr 2001 eröffnete Triester Kaffee-Museum. Ursprünglich befand sich dieses im Turm des Lloyd. Die Exponate stammen zumeist aus privaten Schenkungen: Tässchen aus den historischen Triester Cafés, Kaffeemühlen, Geräte zur qualitativen und warenkundlichen Prüfung des Kaffees und viele andere Schmuckstücke. Das Kaffee-Museum unterhält seit Jahren eine enge Partnerschaft mit anderen Einrichtungen verschiedener europäischer Länder, zu denen auch das Peugeot-Museum gehört - wussten Sie, dass die Erfolgsgeschichte der Automarke als Kaffeemühlenfabrik begann? Alle zwei Jahre beteiligt sich das Museum an der Organisation der Triestespresso Expo und des Trieste Coffee Festival, das wiederum jedes Jahr stattfindet.
Museo Commerciale di Trieste
via San Nicolò 7, II Etage
tel. +390406701229/221

Freier Eintritt

Rufen Sie an, um den Besuch zu organisieren

Über Zugänglichkeit