Unternehmungen

Ein Meer aus Felsen

Die "Napoleonica" ist ein Panoramaweg oberhalb der Stadt, der gern genutzt wird, um sich nach dem sonntäglichen Mittagessen die Beine zu vertreten.
mare-roccia
Aber für die Triester Freeclimber ist dieser Weg auch ein wahres "Spielzimmer" unter freiem Himmel. Hier treffen sie Gleichgesinnte und können mit oder ohne Seil trainieren (bouldern). Der Ort ist wirklich leicht zu erreichen (der Parkplatz ist nur wenige Meter von den Felswänden entfernt und der Panoramaweg ist mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln von der Stadt aus sehr schnell zu erreichen). Seine Attraktivität liegt in der herrlichen Aussicht aufs Meer, auf den Karst und die Stadt, die man von hier genießen kann. Und dank der sonnigen, windgeschützten Lage herrscht auch im Winter ein angenehm mildes Klima.
Auf der Napoleonica war es, wo legendäre Kletterer wie Enzo Cozzolino, nach dem ein hiesiger Aussichtpunkt benannt ist, Anfang der 1970er Jahre immer schwierigere Abschnitte ausprobierten, und hier ist es auch, wo dieser Sport mit jeder Generation an Beliebtheit gewonnen hat. Heutzutage ist die Anzahl der Stadtkletterer in beständigem Wachstum begriffen. Das zeigt sich auch am Vorhandensein von sage und schreibe vier Kletterhallen fürs Indoor-Training: dreien in der Stadt und einer kurz hinter der Grenze.
Aberhunderte von ausgestatteten Wegen
vie-sportive-attrezzate
An Felsen gibt es in dieser Gegend sehr viele. Was das Territorium der Provinz anbelangt, so konzentrieren sich die Kletterfelsen in zwei Bereichen: dem Gebiet an der Küste und dem Leinpfad des Karstes, wo sich die bereits genannte "Napoleonica" mit verschiedenen Sektoren (la Classica, lo Scudo, il Lastrone Giallo, Mano di Fatima, i Calabroni…) befindet, auf dem Spazierweg sowie ober- und unterhalb davon. Der andere ist die sog. Costiera, wunderschön und schwierig, für echte Kenner. Und dann ist da noch die neue "Costiera", knapp über dem Meer. Außerdem gibt es hier und da weitere Felsen (Sistiana, Duino, Aurisina).
Auf der gegenüberliegenden Seite befindet sich dagegen das Rosandra-Tal, das nicht nur ein breites Angebot für Bergsteiger bereithält, sondern auch Freeclimber nicht enttäuscht. Wir empfehlen vor allem die Giardini d'inverno, mit einfacheren Schwierigkeitsgraden, und die Parete di Bagnoli, die bei den Einheimischen "Canarini" heißt und die Freunde ganz steiler Wände nicht enttäuscht.

Von den Wänden, die bei den Einheimischen besonders beliebt sind, möchten wir auf drei Felsen unweit der Grenze in der Gegend von Muggia hinweisen: Ospo, Mišja Peč und Črni Kal, mit Hunderten ausgestatteten Kletterrouten. Die ersten beiden sind vor allem wegen ihrer Schönheit und ihrem Reichtum an Kletterrouten, bei denen eine Seillänge bis zu 40 Meter lang sein kann, international sehr bekannt. Mišja Peč ist eine herrliche steile Kletterwand, sehr hoch und mit anspruchsvollen Routen - davon sogar zwei 9a-Routen. Ospo ist ein "All-around" Felsen mit Schwierigkeitsgraden für jeden Geschmack: herrliche, lange Kalkplatten in gelben und grauen Farbtönen, senkrecht aufragend, sehr anspruchsvoll (bis zu 9a). Die hohe Wand des Ospo bietet außerdem eine große Zahl an sportlich ausgestatteten Multipitch-Routen mit einer Länge von bis zu 140 Metern.

Alle Informationen und die Karten von den Kletterrouten finden Sie im Kletterführer "Arrampicare senza frontiere" ("Klettern ohne Grenzen") (Edizioni Sidarta in italienischer, slowenischer und englischer Sprache) oder im Führer "Plezanje po kraškem robu/Climbing on the karst edge" (Herausgeber Krimp, auf Englisch und Slowenisch). Beide sind in der Libreria Transalpina (www.transalpina.it) oder in Sportgeschäften erhältlich.


Für die Kleinsten
arrampicata-piccoli
Keiner denkt dabei an die Kinder - aber wir ja! Wenn Sie kleine Kinder haben und sich einen Nachmittag im Zeichen von Abenteuern, aber auch Entspannung (für die Eltern) wünschen, empfehlen wir Ihnen den Adventure Park, einen Abenteuerpark im Wald, in der Gegend von Aurisina, der vom Team der Kletterhalle Gravitazero betrieben wird und nur in der warmen Jahreszeit geöffnet ist. Hier können sich die Kinder auf Hängebrücken zwischen den Bäumen austoben, natürlich immer gut angegurtet, bei aller Sicherheit und unter dem wachsamen Blick von erfahrenem Personal.
Nützliche Adressen:
Kletterhallen:

Gravitàzero
www.gravitazerotrieste.it
info@gravitazerotrieste.it
tel. + 39 040 0640283

Plusclimbing
plusclimbing.com
plusclimbing@gmail.com

Mano Aperta
nuke.manoaperta.com
info@manoaperta.com

Olympic Rock
www.olympicrock.it
segreteria@olympicrock.it
tel +39 339 6900659

Sportgeschäfte:

Alternativa Sport
www.alternativasport.it
sport@alternativasport.it
tel.+39 040 2916120