Freie Strände entlang der Costiera (Küstenstraße)
Wenn Sie sportlich sind, finden Sie entlang der Küstenstraße Unmengen an steilen Pfaden, die zu größeren und kleinen Buchten mit freien Stränden führen, d.h. hier sind keine oder fast keine Sanitäreinrichtungen vorhanden und Sie können in absolutem Frieden das Meer genießen.
Um nur die bedeutendsten zu nennen: wenn Sie den Weg nehmen, der am Restaurant Tenda Rossa beginnt, erreichen Sie den kleinen Hafen von Santa Croce, folgen Sie hingegen den Treppen, die an der Trattoria Alla Costiera beginnen, erreichen Sie einen einsamen kleinen Strand inmitten grüner Landschaft.
Zumindest mit einem Imbissstand ist dagegen der freie Strand Filtri ausgestattet, den Sie erreichen, wenn Sie der Sackgasse (Via Piccard) am Abzweig Santa Croce folgen, die zum Restaurant Bellariva führt.
Canovella de Zoppoli, der kleine Hafen von Marina di Aurisina.
Strand mit weißen Steinchen und großen Felsplatten, auf den man sich umgeben vom Blau des Meeres und vom Grün der mediterranen Macchia niederlegen kann. Auch an diesem Hafen (der geringen Tiefgang hat und nur für Schlauchboote und kleine Boote zu empfehlen ist) befindet sich neben dem schönen Strand im Sommer auch ein Imbissstand, der Fischgerichte zubereitet (frittierte oder panierte Sardinen oder Tintenfische) und als Bar dient.
Zumindest mit einem Imbissstand ist dagegen der freie Strand Filtri ausgestattet, den Sie erreichen, wenn Sie der Sackgasse (Via Piccard) am Abzweig Santa Croce folgen, die zum Restaurant Bellariva führt.
Canovella de Zoppoli, der kleine Hafen von Marina di Aurisina.
Strand mit weißen Steinchen und großen Felsplatten, auf den man sich umgeben vom Blau des Meeres und vom Grün der mediterranen Macchia niederlegen kann. Auch an diesem Hafen (der geringen Tiefgang hat und nur für Schlauchboote und kleine Boote zu empfehlen ist) befindet sich neben dem schönen Strand im Sommer auch ein Imbissstand, der Fischgerichte zubereitet (frittierte oder panierte Sardinen oder Tintenfische) und als Bar dient.
FKK-Strände
Filtri
Wenn Sie an einen Nudistenstrand gehen möchten, gehen Sie von der Terrasse des Restaurants Bellavista die Strandlinie in Richtung Forschungslabor für Meeresbiologie und kleiner Hafen. Nach einem kleinen Wäldchen erreichen Sie einen schönen Strand, an dem es sogar Süßwasser gibt, das aus einer Quelle stammt, die gerade auf dem Sandstrand sprudelt.
Liburnia
Sehr schön ist auch der Strand von Liburnia. Man kann ihn über eine Eisentreppe, etwa 100 Meter nach dem natürlichen Tunnel, erreichen, die in einen steilen Pfad übergeht, der direkt zum Strand führt.
Strand Costa dei Barbari
Er wird auf der einen Seite durch Porto Piccolo und auf der anderen durch das Hotel Europa eingegrenzt. Es ist ein Kieselstrand mit weißen Steinen, der von einer mediterranen Vegetation und von kristallklarem Meer umgeben ist. Hier gibt es keine Serviceanlagen, aber womöglich deshalb hat er seine wilde Schönheit bewahrt. Sie erreichen ihn, wenn Sie von Monfalcone kommen, die Straße nehmen, die nach Sistiana führt. Kurz vor dem Örtchen lassen Sie das Auto in einer Kurve auf der nicht mehr befahrenen Straßen stehen, die nunmehr als Parkplatz benutzt wird. Von hier gehen verschiedene Wege ab, die steil zum Meer abfallen.
Wenn Sie an einen Nudistenstrand gehen möchten, gehen Sie von der Terrasse des Restaurants Bellavista die Strandlinie in Richtung Forschungslabor für Meeresbiologie und kleiner Hafen. Nach einem kleinen Wäldchen erreichen Sie einen schönen Strand, an dem es sogar Süßwasser gibt, das aus einer Quelle stammt, die gerade auf dem Sandstrand sprudelt.
Liburnia
Sehr schön ist auch der Strand von Liburnia. Man kann ihn über eine Eisentreppe, etwa 100 Meter nach dem natürlichen Tunnel, erreichen, die in einen steilen Pfad übergeht, der direkt zum Strand führt.
Strand Costa dei Barbari
Er wird auf der einen Seite durch Porto Piccolo und auf der anderen durch das Hotel Europa eingegrenzt. Es ist ein Kieselstrand mit weißen Steinen, der von einer mediterranen Vegetation und von kristallklarem Meer umgeben ist. Hier gibt es keine Serviceanlagen, aber womöglich deshalb hat er seine wilde Schönheit bewahrt. Sie erreichen ihn, wenn Sie von Monfalcone kommen, die Straße nehmen, die nach Sistiana führt. Kurz vor dem Örtchen lassen Sie das Auto in einer Kurve auf der nicht mehr befahrenen Straßen stehen, die nunmehr als Parkplatz benutzt wird. Von hier gehen verschiedene Wege ab, die steil zum Meer abfallen.