Unternehmungen

Monte Cocusso

Der Berg Cocusso, auch unter dem Namen Concusso (Kokoš, Ozeg, Velika Groblja in Slowenisch) bekannt, ist die höchste Erhebung in Karstgebiet und befindet sich am äußersten östlichen Rand des italienischen Staatsgebiets.
Monte Concusso
Der Gipfel besteht aus drei Erhebungen von 662, 667 und 672 m Höhe von Süden nach Norden, wobei die letzte bereits auf slowenischem Gebiet liegt. Die normale Straße erreicht den südlichen Vorgipfel, der durch die großen Steinhaufen deutlich zu erkennen ist, bei denen es sich um bronzezeitliche Grabhügel handelt.

Sie müssen bis zum Ort Pesek und dann bis zur Kirche von Santa Maria Vergine weiterfahren (dort gibt es auch einen bequemen Parkplatz). Neben der Kirche beginnt der Weg Nr.18.

Der Weg steigt sanft in einem Wald an und führt bis an die Spitze auf einen freien Platz, von dem aus man die Grabhaufen und das Panorama bewundern kann, dass sich vor Ihnen eröffnet. Genießen Sie die Aussicht. Es handelt sich um einen der schönsten Aussichtspunkte des Karstgebietes.

Von hier schweift Ihr Blick von Istrien bis zu den Julischen Alpen!

Für den Abstieg nehmen Sie den Hang, der der Aufstiegsseite gegenüber liegt. Hier schlagen Sie einen Weg ein, der in den Wald an der Westseite des Kamms führt.
Sie erreichen danach ein kleines Joch des Cocussos auf Höhe 672 m und kreuzen den Saumpfad mit der Wegmarkierung 3-28, der die Ortschaften Basovizza und Grozzana miteinander verbindet.
Während des Abstiegs erreichen Sie die Berghütte Planinska Koča na Kokoši (H. 674 m), (ein ehemaliges Grenzgebäude auf dem Berg Jirmanec, am Wochenende ganzjährig geöffnet).
Zurück auf dem Schotterweg gehen sie weiter Richtung Süd-West inmitten der Felder bis zu den ersten Häusern des Örtchens Grozzana (H. 492 m). Folgen sie der asphaltierten Straße, die in Richtung Süden aus dem Ort führt und nach etwa 1 km befinden Sie sich wieder am Parkplatz.

Monte Concusso

località Basovizza