Unternehmungen

Kleine Berlin

Kleines Berlin ist das weitläufige System unterirdischer Luftschutzbunker, das auch heute noch im Stadtzentrum von Triest erhalten ist.
Kleine Berlin
 Es besteht aus zwei miteinander verbundenen, aber dennoch unabhängigen Systemen. Eines wurde von der Gemeinde Triest als Luftschutzbunker für die Zivilbevölkerung angelegt, das andere baute die deutsche Wehrmacht nach dem 8. September 1943, als Triest Sitz des Hauptkommandos der SS des Litorale Adriatico (Adriatischen Küstenlandes) wurde. Der Aufbau und Zweck des letzteren war vollkommen anders und diente als Lager, Magazin und Luftschutzkeller.

Der italienische Teil besteht aus einem Netz von Tunneln mit einfachen Gerätschaften für kurze Aufenthalte, sowie einer Krankenstation und Sanitätsanlagen. Die deutsche Anlage hingegen hat eine weit komplexere und gut angelegte Struktur in einem langen Tunnel, mit dem sich senkrecht Stationen von etwa 1.000 Quadratmeter überschneiden. Der Tunnel wurde ausschließlich von der SS und von ihrem Kommandanten, dem fürchterlichen Globocnik, genutzt, und sein dichtes Netz diente auch dazu, sich vom Gericht in der Via Fabio Severo (Sitz der Kommandozentrale) zu seiner Wohnung (Villa Ara) zu begeben.
Kleine Berlin
via Fabio Severo
entrata alle gallerie di fronte al civico n.11
tel. +39 040 349 8239

kleineberlin@cat.ts.it

Eintritt frei

Möglichkeit, Besuche von Montag bis Freitag für Gruppen von mindestens 15 Personen zu buchen.
Am Wochenende ist die Kleine Berlin geschlossen.

Führungen jeden letzten Freitag im Monat um 18 Uhr und 20 Uhr
Folgen Sie uns auch auf