Unternehmungen

Foiba di Basovizza - Nationale Gedenkstätte

Der ausgediente Mineralsteinbruch wurde im Mai 1945 zum traurigen Schauplatz ziviler und militärischer Hinrichtungen von Italienern, die von den jugoslawischen Besatzern inhaftiert worden waren.
Foiba di Basovizza
1992 zum Nationaldenkmal erklärt, ist es heute das bedeutendste seiner Art und somit das Symbol für die Angehörigen der in der Karsthöhle ums Leben Gekommenen und in die jugoslawischen Konzentrationslager Deportierten sowie der Vereinigungen italienischer Exilanten aus Istrien, Fiume und Dalmatien, die hier der Opfer der Gewalt von 1943 bis 1945 gedenken.

2007 wurde der neue Sitz des Sacrario eingeweiht, der 2008 auch mit einem Dokumentationszentrum ausgestattet wurde, das von der Lega Nazionale in Zusammenarbeit mit der Stadt Triest verwaltet wird.
Foiba di Basovizza (Foiba von Basovizza)
strada Statale 14 - Località Basovizza
sacrariofoibadibasovizza@comune.trieste.it

Eintritt frei
Öffnungszeiten Dokumentationszentrum auf der Museumswebseite
Monument immer offen


Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit