Unternehmungen

Sartorio Museum

Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Villa Sartorio ist ein raffiniertes, reizvolles Bürgerhaus, das in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Nicolò Pertsch im neoklassizistischen Stil umstrukturiert wurde und bis zur Schenkung an die Stadt der reichen Getreidehändlerfamilie Sartorio gehörte.
Museo Sartorio
Die in ihrer Art einmalige Villa ist bis heute vollkommen unversehrt geblieben; die Räumlichkeiten und Möbel spiegeln den Geschmack und die Moden des 19. Jahrhunderts wider.

Es gibt Säle für die Musik und fürs Spiel, Tanz- und Jagdsalons, kleine Musiksalons, Bibliotheken und Esszimmer mit Tischen, die mit kostbarem Silber und Porzellan (aus der Porzellanmanufaktur Meißen und Wien) gedeckt sind.

Besichtigt werden können auch die Kapelle mit sakralen Ausstattungen und die große Küche mit Originalmöbeln und Sammlerstücken aus Kupfer.

Absolut nicht entgehen lassen sollte man sich die Sammlung von 254 Zeichnungen von Giambattista Tiepolo, eine der fünf wichtigsten der Welt, die Giuseppe Sartorio 1893 erwarb und die Dauerausstellung Histria, welche die wichtigsten Meisterwerke (Paolo Veneziano, Alvise Vivarini, Vittore Carpaccio, Giambattista Tiepolo, etc.) enthält, die im Zweiten Weltkrieg in Istrien sichergestellt wurden.
Museo Sartorio  (Sartorio Museum)
largo Papa Giovanni XXIII, 1
tel. +39 040 301479
cmsa@comune.trieste.it

Eintritt frei
Öffnungszeiten auf der Museumswebseite


Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit