Unternehmungen

Museum für Heimatgeschichte

Das Stadtmuseum für Heimatgeschichte von Triest ist ein kleines aber interessantes Museum.
Museo di Storia Patria
In den Ausstellungsräumen über die Geschichte der Stadt kann man Gemälde und Ausstellungsstücke bewundern, die die Atmosphäre des kaiserlichen Triests aus der Zeit von Maria Theresa und Josef II. wieder aufleben lassen, von wundervollen Stadtansichten bis zu Porträts illustrer Persönlichkeiten, von Silberarbeiten bis zu diversen Manufakten und Medaillen, die von der Herausbildung eines neuen Unternehmer-Bürgertums erzählen, das die Stadt verändern sollte.

Nicht entgehen lassen sollte man sich die Sammlung von Socrate Stavropulos, eines Triestiners griechischer Herkunft, welcher der Stadt 150 Kunstwerke - Gemälde, Skulpturen und Zeichnungen - diverser italienischer und europäischer Künstler aus der Antike bis zum 20. Jahrhundert schenkte.

Von beträchtlichem Interesse ist der Saal der Stoffe, wo eine Auswahl der reichen Stoffsammlung der Stadtmuseen für Geschichte und Kunst ausgestellt ist, vor allem Kreationen von Anita Pittoni, der genialen Triester Textildesignerin, deren Schaffensphase in den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen lag.


Im Obergeschoss ist es möglich, das Morpurgo Civic Museum zu besuchen
Museumsschließung
Folgende Museen können derzeit nicht besucht werden, da sie von Sanierung, Umgestaltung oder Verlegung betroffen sind:

Civico Aquario Marino - Molo Pescheria, 2 / Riva Nazario Sauro, 1
Städtisches Meeresmuseum - Via di Campo Marzio 5
Städtisches Museum Morpurgo - Via Imbriani, 5
Städtisches Museum für Heimatgeschichte - Via Imbriani, 5
Städtisches Museum des Risorgimento - Via XXIV Maggio, 4
Städtisches Museum der istrischen, fiumanischen und dalmatinischen Zivilisation - Via Torino, 8
Museo di Storia Patria (Stadtmuseum für Heimatgeschichte)
via Imbriani, 5 - I piano
tel. +39 040 6754039

Eintritt frei
Öffnungszeiten auf der Museumswebseite


Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit