Unternehmungen

Der Erfinder der Konfetti

 Ettore Fenderl war eine berühmte Person in der Nuklearphysik. Im Jahr 1926 gründete er in Rom das erste Laboratorium für Nuklearforschung.
L’inventore dei coriandoli
 Ettore Fenderl war eine berühmte Person in der Nuklearphysik. Im Jahr 1926 gründete er in Rom das erste Laboratorium für Nuklearforschung. Jedoch waren nicht nur seine Forschungsarbeiten innovativ.

Während des Karnevalumzugs 1876, der unter seinem Haus vorüberzog (das niedrige Haus in der Mitte mit den drei Balkons an der Seite des Gebäudes des Architekten Max Fabiani am Platz Piazza della Borsa) fehlten dem 14jährigen Ettore teure Konfetti oder Rosenblätter, um sie auf den Umzug herabregnen zu lassen. So schnitt er buntes Papier in kleine Schnipsel und warf sie auf die vorbeiziehenden Maskierten. Viele der Beistehenden griffen das auf und bald schon breitete sich die Erfindung nach Wien, Venedig und den Rest der Welt aus.

So wurden die Konfetti erfunden.