Unternehmungen

Ortschaft San Giovanni di Duino

Unweit der Ortschaft San Giovanni di Duino bzw. San Giovanni al Timavo liegen die Quellen des Flusses Timavo.
timavo
In diesem von majestätischen Zypressen, Pappeln und Platanen umgebenen Gebiet kommt der Timavo wieder ans Tageslicht, nachdem er 40 km unter der Erdoberfläche geflossen ist.

Der Timavo entspringt in Slowenien, in der Nähe der Abhänge des Berges Nevoso. Von dort nimmt er 50 km lang seinen Lauf, bevor er in die Grotten von San Canziano hinunterstürzt. Nach weiteren 2,5 km Strecke und 25 Wasserfällen verschwindet er, um in San Giovanni al Timavo wieder aufzutauchen. 

Höhlenforscher können ihn jedoch sehen, wenn sie sich in die Höhlen der Schlucht von Trebiciano begeben. 

Das Gebiet der Grundwasserquellen war bereits in der Antike eine bedeutende Kultstätte - ein Fluss, der aus der Erde auftauchte, weckte in den primitiven Völkern Neugier und zugleich Furcht -, wo Herkules, Saturn, Spes Augusta, Libero Augusto und der Gott Temavus angebetet wurden. 
timavo
Der Dichter Virgil erwähnte den Timavo bereits in der Aeneis, wo er "neun Mündungen" beschreibt, während andere Historiker und Autoren von "sieben Mündungen" sprechen. 

"Antenor, der den Achäern entkommen war, konnte den illyrischen Golf erreichen und sicher bis ins Reich der Liburner gelangen, wo er die Quellen des Timavo überwand, der einem ungestümen Meer gleich mit großem Getöse durch neun Mündungen aus dem Berg austritt und die Felder mit tönendem Wasser überflutet". 

Im 4. Jahrhundert wurde mit der Ankunft des Christentums die erste Kapelle gebaut, die nach späteren Umbauten schließlich zur Basilica di San Giovanni in Tuba wurde. 

Das Benediktinerkloster wurde 611 von den Awaren zerstört. Nachdem es wieder aufgebaut worden war, wurde es wiederum 902 von den Magyaren niedergerissen. Der erneute Wiederaufbau konnte dank des Einsatzes des Patriarchen von Aquileia Ulrich I. erfolgen, doch bei einem Überfall der Türken wurde es endgültig zerstört. 

Während der Herrschaft der Habsburger markierte ein Teil des Flusslaufs des Timavo die Verwaltungsgrenze zwischen der österreichischen Küstenpartie und Krain. 
Strada Statale 14
34019 Duino-Aurisina TS