Unternehmungen

Serbisch-orthodoxe Kirche San Spiridione

Die Kirche San Spiridione der christlichen serbisch-orthodoxen Gemeinde erhebt sich an jener überbauten Stelle des Kanals, wo sich heute die Piazza Sant'Antonio befindet.
Chiesa Serbo-Ortodossa di San Spiridione
Das Bauwerk aus weißem Stein mit roten Marmorsäulen hat einen Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes und ist von einer großen Kuppel mit vier Bögen überdacht, zu der sich vier halbkugelförmige Kuppelchen gesellen, welche die vier Arme des Kreuzes bedecken. Ihre Struktur erinnert an den byzantinischen Stil orientalischer Kirchen. Die am 2. September 1868 geweihte Kirche kann etwa 1600 Gläubige aufnehmen.

Ihr Interieur ist mit kostbaren Fresken und Malereien auf Ölfarbe verziert. Sehr kostbar und von großem künstlerischem Wert sind die vier Ikonen der Ikonostase, die mit Gold und Silber bedeckt sind und Anfang des 19. Jahrhunderts in Russland gefertigt wurden. Vor der Ikonostase fällt der große silberne Kerzenleuchter auf, den der Großherzog Paolo Petrovich Romanov der Stadt Triest bei seinem Besuch im Jahr 1772 geschenkt hatte.

Kusiosität: Der weiße Stein stammt aus dem Steinbruch von Santa Croce und den Inseln von Brioni in Istrien, während die roten Säulen aus Veroneser Marmor bestehen.

Chiesa Serbo-Ortodossa di San Spiridione (Serbisch-orthodoxe Kirche San Spiridione)

via San Spiridione, 9


Folgen Sie uns auch auf
Über Zugänglichkeit