Crostoli speciali
(Ölgebäck)
Das typische süße italienische Faschingsgebäck hat in den verschiedenen Regionen andere Namen und Formen, das Rezept ist jedoch überall mehr oder weniger gleich. Die triestiner Crostoli stammen aus dem istrisch-venezianischen Raum.
Zutaten
Mehl: 200 g
Butter 100 g
Sahne 3 Esslöffel
Eier: 3 Eigelb
Zucker: 400 g
Öl
Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, anhäufen, in der Mitte eine Mulde formen und die weiche Butter, Zucker und Eier sowie Sahne hineingeben. Langsam mit dem Mehl verrühren und den Teig SO WENIG wie möglich mit den Händen verarbeiten, nicht länger als 5 Minuten. Wenn ein weicher Teig entstanden ist, in einer mit einem Tuch zugedeckten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.
Dann dünn ausrollen, die Teigplatte längs zu einem Drittel zur Mitte hin zusammenschlagen, dann auch das noch freie Drittel einschlagen, so dass der Teig in drei Lagen aufeinander liegt.
Nochmals dünn ausrollen und in Quadrate von der Größe einer Hand schneiden. In der Mitte einschneiden, aber den Rand intakt lassen. Den Griff des Kochlöffels zwischen die geschnittenen Bänder schieben und auf diese Weise die Crostoli nacheinander vom Kochlöffel ins Öl werfen. Während des Backens den Topf bewegen, so dass sich ineinander verflochtene Bänder bilden.
Mehl: 200 g
Butter 100 g
Sahne 3 Esslöffel
Eier: 3 Eigelb
Zucker: 400 g
Öl
Zubereitung:
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, anhäufen, in der Mitte eine Mulde formen und die weiche Butter, Zucker und Eier sowie Sahne hineingeben. Langsam mit dem Mehl verrühren und den Teig SO WENIG wie möglich mit den Händen verarbeiten, nicht länger als 5 Minuten. Wenn ein weicher Teig entstanden ist, in einer mit einem Tuch zugedeckten Schüssel 30 Minuten ruhen lassen.
Dann dünn ausrollen, die Teigplatte längs zu einem Drittel zur Mitte hin zusammenschlagen, dann auch das noch freie Drittel einschlagen, so dass der Teig in drei Lagen aufeinander liegt.
Nochmals dünn ausrollen und in Quadrate von der Größe einer Hand schneiden. In der Mitte einschneiden, aber den Rand intakt lassen. Den Griff des Kochlöffels zwischen die geschnittenen Bänder schieben und auf diese Weise die Crostoli nacheinander vom Kochlöffel ins Öl werfen. Während des Backens den Topf bewegen, so dass sich ineinander verflochtene Bänder bilden.